Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Presserecht

LG Hamburg: Promi muss Paparazzi-Bilder auf seiner Yacht nicht dulden

Ein Prominenter muss es nicht hinnehmen, dass er in seinem Urlaub heimlich von Paparazzi auf seiner Yacht fotografiert wird, so das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile paparazzi-fotos-eines-prominenten-auf-dessen-yacht-unzulaessig-324-o-338-09-landesgericht-hamburg-20091204.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 04.12.2009 - Az.: 324 O 338/09).

Der Kläger, ein 75-jähriger Prominenter, wurde heimlich auf seinem Boot von Paparazzi aufgenommen. Die Beklagte, eine bekannte deutsche Zeitung, veröffentlichte eines der Bilder.

Dies sei rechtswidrig, urteilten die Hamburger Richter und sprachen dem Kläger die begehrte Unterlassung zu.

Sein Allgemeines Persönlichkeitsrecht sei verletzt, weil die Bilder während seines Urlaubs aufgenommen worden seien, also im privaten Umfeld. Auch prominente Persönlichkeiten hätten einen Anspruch auf Privatsphäre.

Aufgrund des Prominentenstatus des Klägers sei es gerechtfertigt, in einem gewissen Umfang auch über das private Leben zu berichten. Dies rechtfertige jedoch das heimliche Fotografieren auf einer Yacht nicht.

Rechts-News durch­suchen

23. September 2025
Ein Strafverteidiger und sein Mandant haften für öffentliche Aussagen außerhalb der Hauptverhandlung zivilrechtlich, wenn sie Persönlichkeitsrechte…
ganzen Text lesen
22. August 2025
Der Name eines Strafverteidigers muss im Ermittlungsverfahren gegenüber der Presse nicht offengelegt werden, um Mandatsgeheimnis und…
ganzen Text lesen
15. August 2025
Ein Journalist darf Auskunft über die Finanzen des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel verlangen, da ein öffentliches Interesse besteht.
ganzen Text lesen
24. Juli 2025
Die Presse durfte im Wirecard-Skandal das unverpixelte Foto eines Managers zeigen, da ein überragendes öffentliches Interesse bestand.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen