Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG Jena: Wettbewerbsverstoß durch Opt-In-Versicherung bei Online-Flugbuchung

Wird im Rahmen einer Online-Flugbuchung automatisch ein Versicherungspaket hinzugefügt, welches der Kunde erst am Ende bei der Zusammenfassung seiner Angaben entfernen kann, liegt ein Wettbewerbsverstoß vor <link http: www.online-und-recht.de urteile automatisches-zufuegen-von-versicherungspaket-bei-flugbuchung-unzulaessig-2-u-783-10-oberlandesgericht-jena-20110406.html _blank external-link-new-window>(OLG Jena, Urt. v. 06.04.2011 - Az.: 2 U 783/10).

Die verklagte Fluggesellschaft bot ihren Kunden die Möglichkeit an, online Flugbuchungen vorzunehmen. Im Rahmen des Bestellvorgangs wurde automatisch und unaufgefordert ein Versicherungspaket hinzugefügt. Der Kunde musste dieses gesondert entfernen, wenn er die Versicherung nicht in Anspruch nehmen wollte.

Das OLG Jena stufte dies als wettbewerbswidrig ein.

Der Reiseschutz werde ohne den Willen der Verbraucher hinzugefügt. Er sei voreingestellt und könne nur gesondert am Ende der Eingaben entfernt werden. Die Buchung und das Hinzufügen der Reiseversicherung ohne vorherige bewusste Entscheidung des Kunden werde den Vorgaben des "Opt-In" nicht gerecht. Der Kunde hätte darüber informiert werden müssen, was seiner Buchung und damit dem gesamten Reisepreis hinzugefügt werde. 

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen