Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Ab heute: Neue Preisangabepflichten bei 0180-Rufnummern

Ab heute, dem 1. März 2010, gelten veränderte Preisangabepflichten für 0180-Rufnummern, die Unternehmer einzuhalten haben. 

Bislang reicht es aus, die Preisansage wie folgt vorzunehmen:

"Der Anruf kostet 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen"

Dies ist zukünftig nicht mehr ausreichend. Vielmehr muss nunmehr für den Mobil-Bereich ebenfalls der konkrete Preis genannt werden. Die Bundesnetzagentur hat diesen einheitlich auf 42 ct/min festgelegt.

Die Preisangabe muss also ab heute lauten:

"Der Anruf kostet 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 ct/min."

Verstöße gegen diese Preisangabepflicht sind Ordnungswidrigkeiten und können von der Bundesnetzagentur mit einem Bußgeld bis zu 100.000,- EUR belegt werden. Zudem droht eine kostenpflichtige Abmahnung durch einen Mitbewerber.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen