Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG München: Ausländische Versandapotheke darf keinen Rabatt gewähren

Das OLG München <link http: www.online-und-recht.de urteile auslaendische-versandapotheke-an-deutsches-preisrecht-gebunden-29-u-3648-08-oberlandesgericht-muenchen-20090702.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 02.07.2009 - Az.: 29 U 3648/08) hat entschieden, dass ausländische (Versand-) Apotheken dem deutschen Arzneimittel-Preisrecht unterliegen.

Die Münchener Richter schließen sich damit der Meinung des OLG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile auslaendische-versandapotheken-an-deutsche-preisvorschriften-gebunden-3-u-225-06-oberlandesgericht-hamburg-20090219.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 19.02.2009 - Az.: 3 U 225/06) an und widersprechen zugleich dem OLG Köln <link http: www.online-und-recht.de urteile keine-bindung-auslaendischer-apotheken-an-deutsches-preisrecht-oberlandesgericht-koeln-20090508.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 08.05.2009 - Az.: 6 U 213/08), das eine Anwendbarkeit der deutschen Bestimmungen vor kurzem verneinte.

Der einheitliche Ladenpreis bei Apotheken gelte vor allem deswegen, damit eine flächendeckende und gleichmäßige Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln sichergestellt werden könne. Es müsse ausgeschlossen werden, dass Apotheken in einen Preiswettkampf treten würden.

Insofern müsse die Beklagte es unterlassen, Vergünstigungen und Rabattaktionen zu gewähren, wenn diese sich auch an deutsche Verbraucher richteten.

 

Rechts-News durch­suchen

02. Oktober 2025
Ein Online-Portal handelt irreführend, wenn in einem Inserat widersprüchliche Netto- und Bruttopreise angegeben werden.
ganzen Text lesen
01. Oktober 2025
Ein Streaming-Anbieter darf Bundesliga-Sonntage nicht mit der Aussage “mit den besten Teams” bewerben, wenn er nur eingeschränkten Zugriff auf…
ganzen Text lesen
29. September 2025
Kosmetikstudios dürfen ohne medizinisch geschultes Personal nicht mit "medizinischer Haarentfernung" werben, da dies Verbraucher täuscht.
ganzen Text lesen
26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen