Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Presserecht

OLG Jena: Geldentschädigungsanspruch nur bei schwerwiegender Persönlichkeitsrechtsverletzung

Auch wenn in einem Zeitungsbericht zu Unrecht über die fachliche Qualifikation einer Ärztin spekuliert wird, ist dies noch keine solch schwerwiegende Rechtsverletzung, die eine Geldentschädigung begründet <link http: www.online-und-recht.de urteile keine-geldentschaedigung-bei-verletzung-der-beruflichen-ehre-7-u-95-09-oberlandesgericht-jena-20100217.html _blank external-link-new-window>(OLG Jena, Urt. v. 17.02.2010 - Az.: 7 U 95/09).

Die Klägerin war als Chefärztin tätig. Im Rahmen einer öffentlichen Diskussion zitierte die beklagte Zeitung die Aussage eines Politikers, der die fachliche Qualifikation der Medizinerin kommentierte. In dem Artikel stand unter anderem:

"…nach eigenen Angaben ist sie ohne Erfahrungen im Bereich der Mammachirurgie und der plastischen Chrirurgie…".

Die Klägerin sah hierin eine so schwere Beleidigung, dass sie von der Beklagten eine Geldentschädigung verlangte.

Diese Ansicht teilte das OLG Jena nicht.

Zwar seien die Äußerungen ehrverletzend, griffen jedoch nicht so stark in die klägerischen Rechte ein, die einen Schadensersatz rechtfertigen könnten.

Denn die Äußerungen beträfen überwiegend die berufliche Sphäre der Klägerin und weniger ihren Privatbereich.

Rechts-News durch­suchen

23. September 2025
Ein Strafverteidiger und sein Mandant haften für öffentliche Aussagen außerhalb der Hauptverhandlung zivilrechtlich, wenn sie Persönlichkeitsrechte…
ganzen Text lesen
22. August 2025
Der Name eines Strafverteidigers muss im Ermittlungsverfahren gegenüber der Presse nicht offengelegt werden, um Mandatsgeheimnis und…
ganzen Text lesen
15. August 2025
Ein Journalist darf Auskunft über die Finanzen des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel verlangen, da ein öffentliches Interesse besteht.
ganzen Text lesen
24. Juli 2025
Die Presse durfte im Wirecard-Skandal das unverpixelte Foto eines Managers zeigen, da ein überragendes öffentliches Interesse bestand.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen