Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Live vor Ort in Frankfurt a.M. im Oktober: Unser Seminar "Werbeeinwilligungen 2025 - Was Unternehmen jetzt wissen müssen!"

Live vor Ort in Frankfurt am Main: Unser Seminar "Werbeeinwilligungen 2025 - Was Unternehmen jetzt wissen müssen!"

Unser Seminar:
Wie dürfen Unternehmen heute noch werben, ohne rechtlich ins Stolpern zu geraten?

Ob per E-Mail, Newsletter, Telefon, Social Media oder Messenger – wer Direktmarketing betreibt, muss rechtssicher handeln. Und das wird mit neuen Urteilen und Datenschutzvorgaben immer komplexer.

Unser exklusives Präsenz-Seminar bringt Licht ins juristische Dunkel rund um DSGVO, UWG und Werbeeinwilligungen – praxisnah, kompakt und mit Blick auf die Realität im Marketingalltag.

Direkt im Dialog – keine Webcams, kein Chatfenster:
Nutzen Sie die Chance, unsere Experten live zu erleben, Fragen direkt zu stellen und sich mit anderen Profis persönlich auszutauschen. Vor Ort in Frankfurt a.M., in konzentrierter Lernatmosphäre.

Die Referenten sind RA Dr. Bahr und Claudia Rigon.

Zwei Formate – für jedes Wissenslevel:
FOR BEGINNERS – am 21. Oktober 2025: Grundlagen, typische Fehler und sofort umsetzbare Tipps.
FOR EXPERTS – am 22. Oktober 2025: Vertiefung, Spezialfragen & aktuelle Streitfragen mit Profiwissen.

Teilnehmerzahl begrenzt – Early-Bird-Rabatt sichern:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

Anmeldung & weitere Infos: https://www.dr-bahr.com/seminar

 

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Werbung für alkoholfreie Getränke mit Aussagen wie "This is not Gin" ist irreführend. Denn geschützte Alkoholbegriffe (wie "Gin") sind auch in…
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Preisermäßigung ist unzulässig, wenn der 30-Tage-Bestpreis nicht klar, gut lesbar und unmissverständlich angegeben ist.
ganzen Text lesen
06. Oktober 2025
Wer mit einem abgelaufenen hoheitlichen Titel (hier: Bezirksschornsteinfegermeister) wirbt, handelt irreführend (OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.05.2025 -…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen