Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Modemarke Ed Hardy muss Anwaltskosten tragen

In einem Versäumnisurteil hat das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile ed-hardy-unterliegt-im-markenstreit-wegen-angeblicher-faelschungen-308-o-335-08-landgericht-hamburg-20090210.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 10.02.2009 - Az.: 308 O 335/08) entschieden, dass der deutsche Lizenznehmer der Modemarke Ed Hardy die durch eine außergerichtliche Abmahnung entstandenen Abmahnkosten der Gegenseite übernehmen muss.

Ed Hardy mahnte den Kläger wegen bestimmter Rechtsverletzungen ab. Dieser sah sich jedoch im Recht und beauftragte zur außergerichtlichen Vertretung einen Rechtsanwalt. Die durch den Anwalt entstandenen Kosten für die Rechtsverfolgung verlangte der Kläger nun gerichtlich von Ed Hardy zurück.

Da der Beklagte nicht erschien, erging ein Versäumnisurteil. Bei einem solchen Urteil unterliegt die Partei bereits aufgrund ihres Fehlens.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen