Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hannover: Sorgfaltspflichten bei Einhaltung eines gerichtlichen Spam-Verbots

Das LG Hannover <link http: www.online-und-recht.de urteile vorkehrungspflichten-des-schuldners-bei-verbotener-feedback-anfrage-per-e-mail-landgericht-hannover-20140915 _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 15.09.2014 - Az.: 18 T 50/14) hatte darüber zu entscheiden, was ein Webmaster für Sorfaltspflichten einzuhalten hat, wenn ihm in der Vergangenheit gerichtlich untersagt worden ist, unaufgefordert Werbe-Mails zu versenden.

Erst vor kurzem hatte das AG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 05.05.2014 - Az.: 5 C 78/12) geurteilt, dass es in einem solchen Fall nicht ausreichend ist, das Single-Opt-In-Verfahren einzusetzen, da dieses genügt, um rechtsmissbräuchliche Anmeldungen von Dritten auf einem Online-Portal auszuschließen.

Ein Webmaster muss alles Erforderliche tun, damit der Gläubiger nicht noch einmal ungefragt elektronische Nachrichten erhält. Auch wenn der Name des Gläubigers ein Allerwelts-Name ist,  kann sich der Schuldner nicht auf technische Versagungsgründe berufen.

Denn es sei dem Webmaster ohne weiteres möglich, für neue Bestellungen unter diesem Namen gewisse Vorkehrungen zu treffen, z.B. in Form eines besonderen Prüfverfahrens.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen