Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

LG Kiel: Zahn-Werbung durch Zahntechniker wettbewerbswidrig

Die Werbung eines Zahntechnikers für zahnärztliche Leistungen ist wettbewerbswidrig, da eine solche Werbung grundsätzlich Zahnärzten vorbehalten ist <link http: www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de jportal portal t nur page _blank external-link-new-window>(LG Kiel, Urt. v. 07.12.2012 - Az.: 14 O 47/12).

Die Beklagte warb in einer Zeitschrift für zahnärztliche Leistungen (hier: kostenlose Implantatberatung), obgleich sie über keine Zulassung als Zahnarzt verfügte, sondern nur als Zahntechniker zugelassen war.

Nach dem Zahnheilkundegesetz (ZHG) sei die Ausübung der zahnärztlichen Tätigkeit jedoch Zahnärzten vorbehalten. Hierunter falle nicht nur die eigentliche Tätigkeit, sondern zugleich auch die zuvor stattfindende Beratung.

Die Beklagte habe damit gegen das ZHG verstoßen und sich wettbewerbswidrig verhalten.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen