Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Potsdam: Ermittlung von Lizenzgebühr anhand von DJV-Honorartabelle

Die Honorartabelle des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) kann in Fällen von Urheberrechtsverletzung zur Ermittlung einer fiktiven Lizenzgebühr für einen bisher unlizenzierten Gedichttext herangezogen werden <link http: www.online-und-recht.de urteile honorartabelle-des-deutschen-journalistenverbandes-zur-lizenzermittlung-heranzuziehen-2-o-232-10-landgericht-potsdam-20110127.html _blank external-link-new-window>(LG Potsdam, Urt. v. 27.01.2011 - Az.: 2 O 232/10).

Die Beklagte hatte einen gedichteten Text der Klägerin unerlaubt übernommen. In dem Rechtsstreit ging es u.a. um die Frage, wie die konkrete Schadenshöhe zu bestimmen war.

Die Potsdamer Richter erklärten, dass für die Ermittlung einer fiktiven Lizenzgebühr für einen bisher unlizenzierten Text grundsätzlich die Honorartabelle des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) herangezogen werden könne. Bei der Bestimmung müsse jedoch berücksichtigt werden, dass ein Gedicht häufig einen höheren individuellen Wert habe als ein journalistischer Beitrag.

 

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen