Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr "Die EU-Cookie-Richtlinie & Datenschutz im Social Media"

Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr zu angedachten Änderungen im Online-Datenschutzrecht <link internal-link>"Die EU-Cookie-Richtlinie & Datenschutz im Social Media".

Das Europäische Parlament hat vor einiger Zeit die EU-Cookie-Richtlinie erlassen. Der deutsche Gesetzgeber hätte diese EU-Richtlinie bereits bis spätestens zum 25.05.2011 umsetzen müssen. Dies ist bislang nicht geschehen.

Der Gesetzgeber hat jedoch vor kurzem einen Gesetzentwurf (PDF) zur Änderung des Telemediengesetzes (TMG) vorgelegt, der neben den Neuerungen zur EU-Cookie-Richtlinie auch Änderungen zum sonstigen Online-Datenschutz (insbesondere im Bereich Social Mediia) vorsieht.

Der Artikel <link internal-link>"Die EU-Cookie-Richtlinie & Datenschutz im Social Media" beleuchtet beide Bereiche.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen