Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wirtschaftsrecht

Ab 1.4.2003: Zusätzliche Angaben für Einzelkaufleuten und Personengesellschaften

Der 1.4.2003 bringt nicht nur Änderungen im Jugendschutzrecht, sondern auch im Handelsrecht.

Denn ab diesem Datum müssen auch die vor dem 1.7.1998 im Handelsregister eingetragenen Einzelkaufleute und Personenhandelsgesellschaften in ihrer Firma einen Rechtsformzusatz führen, also z. B. "e. K.", "e. Kfm.", "OHG" oder "KG". 

Diese Regelung galt für Neueintragungen aufgrund der Handelsrechtsreform 1998 schon bereits ab dem 1.7.1998 ( § 19 HGB). Nach der Überleitungsvorschrift des Art. 38 Abs. 1 EGHGB sind ab dem 01.04. nun auch die übrigen Firmen verpflichtet, diese Mindestangaben einzuhalten.

Rechts-News durch­suchen

09. Oktober 2025
Ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie darf bei einem Jugendamtsmitarbeiter im Zeugnis erwähnt werden, um Kinder zu schützen. Dies…
ganzen Text lesen
07. Oktober 2025
Eine Musikgruppe erhält kein Ausfallhonorar für abgesagte Auftrittstermine, da keine Einigung über die Vergütung zustande gekommen war.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Ein Bürger scheitert mit seiner Klage gegen gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen, da keine Grundrechtsverletzung erkennbar ist.
ganzen Text lesen
23. September 2025
Ein Crêpes-Verkäufer darf am Friedberger Herbstmarkt teilnehmen, weil die Stadt Friedberg die Ablehnung nicht ausreichend begründet hat.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen