Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

EU-Kommission fordert von Microsoft Ende der Wettbewerbs-Behinderung

Die EU-Kommission hat Microsoft noch einmal die Gelegenheit eingeräumt Stellung zu beziehen, bevor sie ihre Untersuchung abschießt. Aufgrund der bei Verbrauchern, Lieferanten und Wettbewerbern gesammelten Beweismittel haben sich die bisherigen Ergebnisse der Kommission bestätigt.

Danach nutzt Microsoft seine beherrschende Stellung bei Personalcomputern aus, um sich ebenfalls im Bereich der Server durchzusetzen. Dies, so der Vorwurf, geschehe durch die gezielte Verknüpfung des Windows Media Player mit dem Windows Betriebssystem. Dadurch wird nicht nur der Leistungswettbewerb geschwächt, sondern auch die Produktionsinnovation gehemmt und die Verbraucherwahl eingeschränkt.

Damit die Wettbewerbsverstöße ein Ende nehmen, hat die Kommission eine Reihe von Abhilfen erwogen und Microsoft aufgefordert, sich dazu zu äußern. Auch nach dem Abschluss des komplexen Untersuchungsverfahrens wird die Kommission weiterhin auf die strenge Einhaltung der Verfahrensregeln achten.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Quelle: Pressemitteilung Nr. 4496 der Europäischen Kommission

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
14. Oktober 2025
Es ist ausreichend, wenn eine deutschsprachige Reiseleitung nur per WhatsApp ereichbar ist.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Wer Facebook trotz bekannter US-Datenübertragung nutzt, kann später keinen DSGVO-Schadensersatz verlangen.
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Influencerin kann wegen einer Social-Media-Kontosperre nicht in Deutschland klagen, da der vertraglich vereinbarte Gerichtsstand in Irland gilt.…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen