Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Quam: Keine UMTS-Lizenzrückgabe

Nach einem Bericht der Wirtschaftswoche will die Münchener Telefon-Gesellschaft Quam ihre teuer erworbene UMTS-Lizenz bis auf weiteres nicht zurückgeben.

Quam war Ende 2001 mit großem Elan gestartet und hatte dabei u.a. die teure UMTS-Lizenz erworben. Schon ein 1 Jahr später, im November 2002, stellte das Unternehmen den Netz-Betrieb aber schon wieder ein.

Quam weigert sich jedoch standhaft, die erworbene Lizenz an die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) zurückzugeben.

Die RegTP will nach offiziellen Verlautbaren allen Telefongesellschaften die Lizenz wieder entziehen, wenn die Abdeckung bis Ende 2003 nicht mindestens 25 % der Bevölkerung beträgt.

Quam widerspricht dieser Rechtsansicht vehement. Die RegTP habe, so das Unternehmen, eine solche Überprüfungs-Kompetenz erst dann, wenn die UMTS-Technik auch real einsetzbar sei. Da das Produkt aber noch keine entsprechende Marktreife besitze, stünden der RegTP auch keine derartigen Rechte zu.

Erst vor kurzem hat die Telefon-Gesellschaft Mobilcom in einer Pressemitteilung angekündigt, ihre UMTS-Lizenz zurückzugeben.

Eine Erstattung der für die Lizenz erbrachten Entgelte wird es im Falle der Rückgabe nicht geben.

Rechts-News durch­suchen

15. Oktober 2025
Ein Getränk ohne Alkohol darf nicht als "alkoholfreier Gin" bezeichnet werden, da dies Verbraucher über die Produktart täuscht.
ganzen Text lesen
14. Oktober 2025
Es ist ausreichend, wenn eine deutschsprachige Reiseleitung nur per WhatsApp ereichbar ist.
ganzen Text lesen
13. Oktober 2025
Wer Facebook trotz bekannter US-Datenübertragung nutzt, kann später keinen DSGVO-Schadensersatz verlangen.
ganzen Text lesen
10. Oktober 2025
Eine Influencerin kann wegen einer Social-Media-Kontosperre nicht in Deutschland klagen, da der vertraglich vereinbarte Gerichtsstand in Irland gilt.…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen