Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Niedersachsen ./. RTL: Streit beendet

Wie die Niedersächsische Staatskanzlei in einer aktuellen Pressemitteilung erklärt, ist der seit zehn Jahren schwelende Streit zwischen dem Land Niedersachsen und dem Fernsehsender RTL nunmehr beigelegt.

Inhaltlich ging es um Geldbußen, die das Land festgesetzt hatte, weil RTL nicht die Mindestausstrahldauer zwischen den Werbeblöcken eingehalten hatte. RTL hatte damals alle 20 Minuten zu Werbezwecken unterbrochen, während das Land Niedersachsen von 45 Minuten werbefreier Zeit ausging.

Gestritten wurde um die Auslegung der Europäischen Fernsehrichtlinie, die nur bei Vorliegen einer "Reihe" eine Unterbrechung alle 20 Minuten vorsieht. RTL meinte damals, das Angebot würde hierunter fallen.

Es kam zu einer Entscheidung des EuGH (Urt. v. 23. Oktober 2003 - Az.: C-245/01), die bestimmte Mindestvoraussetzungen für das Vorliegen einer Reihe (inhaltliche Verknüpfung der Themen, übereinstimmender Protagonisten-Kreis) festlegte. Eine bloße formale Zusammenlegung einzelner, vollkommen unabhängiger Filme begründe noch keine Reihe iSd. der Richtlinie.

Rechts-News durch­suchen

09. Oktober 2025
Ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie darf bei einem Jugendamtsmitarbeiter im Zeugnis erwähnt werden, um Kinder zu schützen. Dies…
ganzen Text lesen
07. Oktober 2025
Eine Musikgruppe erhält kein Ausfallhonorar für abgesagte Auftrittstermine, da keine Einigung über die Vergütung zustande gekommen war.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Ein Bürger scheitert mit seiner Klage gegen gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen, da keine Grundrechtsverletzung erkennbar ist.
ganzen Text lesen
23. September 2025
Ein Crêpes-Verkäufer darf am Friedberger Herbstmarkt teilnehmen, weil die Stadt Friedberg die Ablehnung nicht ausreichend begründet hat.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen