Glücksspiel & Recht

Von Beginn an hat das Glückspiel die Menschheit in ihren Bann gezogen. Dabei unterliegt das Spiel mit dem Glück zahlreichen rechtlichen Vorgaben. Dies gilt nicht nur für die reale Welt, sondern auch für das Spielen im Web.
Seit Mitte 2005 gibt es von uns das themenspezifische Rechts-Portal "Glücksspiel & Recht".
Es bietet zahlreiche Aufsätze zum großen Bereich des Datenschutzes und der Datensicherheit, der informationellen Selbstbestimmung und dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht.
Neben zahlreichen Aufsätzen (u.a. "Hausverlosungen - rechtlich erlaubt?", "Werbebanner von Online-Casinos auf privater Homepage" oder "Selbstsperre: Rechtliche Auswirkungen") hält die Seite alle wesentlichen aktuellen Urteile und Gerichtsentscheidungen zum Bereich Glücksspiele und Gewinnspiele zum Abruf bereit.
Darüber hinaus finden sich die aktuellesten wichtigen Urteile deutscher Gerichte zu diesem Problem-Bereich, fein säuberlich thematisch gegliedert nach unterschiedlichen Schlagworten.
Auf der Seite gibt es regelmäßige Rechts-News zum Glücksspiel und Sie können einen Newsletter abonnieren.
RA Dr. Bahr ist Autor des Standard-Werkes "Glücks- und Gewinnspielrecht", Verfasser zahlreicher themenbezogener Artikel und Aufsätze und hält regelmäßig Seminare und Vorträge zu diesem Bereich.