Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Law-Podcasting: Die neue Spielzeugrichtlinie: Auswirkungen auf Online-Shop-Betreiber

Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema <link http: www.law-podcasting.de die-neue-spielzeugrichtlinie-auswirkungen-auf-online-shop-betreiber _blank external-link-new-window>"Die neue Spielzeugrichtlinie: Auswirkungen auf Online-Shop-Betreiber".

Inhalt:
Der europäische Gesetzgeber hat im Jahr 2009 eine Spielzeugrichtlinie geschaffen. Diese Spielzeugrichtlinie erhöht die Anforderungen an die Sicherheit von neu hergestelltem Spielzeug. Hierdurch soll der Schutz der Gesundheit der mit den Produkten spielenden Kinder vergrößert werden. Der deutsche Gesetzgeber hat sie mit Wirkung zum 20.07.2011 in nationales Recht umgesetzt.

Der heutige Podcast beschäftigt sich mit den Vorgaben der Spielzeugrichtlinie, die insbesondere für Betreiber von Online-Shops von Bedeutung sind. Er schildert, welche Produkte unter die Richtlinie fallen, wer sich an die Vorgaben der Richtlinie zu halten hat und wie die Vorgaben umzusetzen sind.

Siehe dazu auch unsere <link http: www.dr-bahr.com infos rechts-faq spielzeugrichtlinie.html _blank external-link-new-window>Rechts-FAQ: EU-Spielzeugrichtlinie.

Rechts-News durch­suchen

24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Gesundheitsbezogene Werbung unterliegt der HCVO, auch wenn die Reklame zugleich auf Schönheit abzielt.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen