Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

AG Magdeburg: Filesharing einer einzigen Software rechtfertigt 30.000 EUR Streitwert

Nach Ansicht des AG Magdeburg <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Urt. v. 12.05.2010 - Az.: 140 C 2323/09) begründet bereits der Upload eines einziges Software-Werkes in einer P2P-Tauschbörse einen Streitwert von 30.000,- EUR.

Der Rechteinhaber der Software "Der Brockhaus multimedial 2006" forderte die außergerichtliche angefallenen Abmahnkosten ein und verlangte zudem Schadensersatz iHv. 3.000,- EUR. Der Beklagte hatte das Werk in eine P2P-Tauschbörse unerlaubt eingestellt.

Der Amtsrichter gab der Klage statt und sprach der Klägerin die begehrten Ansprüche zu.

Hinsichtlich des Streitwertes für die Abmahnung bestünden hinsichtlich der in Ansatz gebrachten 30.000,- EUR "überhaupt keine Bedenken", so der Richter. Auch bei einem einzigen Film sei diese Höhe durchaus üblich.

Auch der Schadensersatzanspruch iHv. 3.000,- EUR sei begründet. Es sei zu berücksichtigen, dass durch den Upload die Software einem unbegrenzten Personenkreis zur Verfügung gestellt worden sei. Daher sei dieser Wert angemessen.


Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen