Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Markenrecht

BPatG: "freenet iPhone" aufgrund ausreichender Unterscheidungskraft als Marke eintragungsfähig

Die Bezeichnung "freenet iPhone" ist als Marke für den Bereich des Internet-Service-Providing ausreichend unterscheidungskräftig und kann daher als Marke eingetragen werden, so das BPatG <link http: www.online-und-recht.de urteile freenet-iphone-als-marke-fuer-internet-service-provider-eintragbar-26-w-pat-6-09-bundespatentgericht--20100113.html _blank external-link-new-window>(Besch. v. 13.01.2010 - Az.: 26 W (pat) 6/09).

Während das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) die Anmeldung noch zurückwies, stuften die Richter des BPatG den Begriff als eintragungsfähig ein.

Vorliegend habe sich der Begriff "freenet" bereits in der Allgemeinheit durchgesetzt und sei als Marke eingetragen worden. Der Bestandteil "freenet" in der angemeldeten Bezeichnung dominiere die Wortkombination. Insofern bestehe alleine hieraus ein Bedürfnis, die Wortkombination "freenet iPhone" einzutragen.

Es liege auch kein Grund vor, die Wortkombination für die Allgemeinheit freizuhalten. 

Rechts-News durch­suchen

17. September 2025
"Bayern Bazi" darf nicht als Marke eingetragen werden, da die Bezeichnung nur typisch bayerische Herkunft beschreibt und keine Unterscheidungskraft…
ganzen Text lesen
12. September 2025
"Nordic Wood" kann nicht als Marke für Baumaterialien eingetragen werden, weil der Begriff nur die Holzherkunft beschreibt und nicht…
ganzen Text lesen
26. August 2025
Ein Logistikdienstleister haftet als Störer, wenn er wissentlich den Versand gefälschter Markenware aus China unterstützt.
ganzen Text lesen
15. August 2025
"Wildpark Taste" darf als Marke für gastronomische Dienstleistungen eingetragen werden, da die Wortkombination nicht eindeutig beschreibend ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen