Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

BFH: Klage per E-Mail ohne elektronische Signatur unwirksam

Die Einreichung einer finanzgerichtlichen Klage per E-Mail ohne elektronische Signatur ist unwirksam <link http: www.online-und-recht.de urteile einreichung-von-klage-per-e-mail-ohne-elektronische-signatur-unwirksam-vii-r-30-10-bundesfinanzhof--20110726.html _blank external-link-new-window>(BFH, Beschl. v. 26.07.2011 - Az.: VII R 30/10).

Der Kläger wandte sich mit seiner Klage gegen einen Bescheide des Finanzamts. Die Klage reichte er per E-Mail ein, ohne eine elektronische Signatur anzufügen.

Das instanzgerichtliche Gericht teilte dem Kläger daraufhin mit, dass die Klage unwirksam erhoben worden sei. Sie entspreche nicht den Formvorschriften, wonach elektronische Dokumente mit einer qualifizierten Signatur einzureichen seien.

Diese Ansicht teilten nun auch die BFH-Richter im Rechtsmittel-Verfahren.

Aus den Vorschriften zur Übermittlung von Dokumenten an die Gerichte ergebe sich zweifelsfrei, dass Klagen nur auf dreierlei Arten eingereicht werden könnten: schriftlich, zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle oder elektronisch.

Da für letzteres eine qualifizierte elektronische Signatur notwendig sei, sei die Klage von dem Kläger unwirksam erhoben worden.

Rechts-News durch­suchen

24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen
17. Oktober 2025
Ein Vater muss rund 33.000,- EUR In-App-Käufe seines Sohnes zahlen, weil er sein Konto unkontrolliert freigegeben hat.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen