Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr zu IT-Recht bei Apps in: appkalkulator.de

Es gibt einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr "Rechte und Pflichten des App-Entwicklers" im Buch von <link http: www.appkalkulator.de _blank external-link-new-window>appkalkulator.de. 

In dem Band von <link http: www.appkalkulator.de _blank external-link-new-window>appkalkulator.de, der insgesamt knapp 90 Seiten umfasst, wird die Frage geklärt, wieviel die Entwicklung, Umsetzung und Programmierung von Apps für Smartphones, Phones, Handys, Tablet PCs, Netbooks und weitere mobile Endgeräte kostet. 

Für die aktuelle Studie über die Entwicklungskosten von mobilen Apps wurden über 200 App-Entwickler befragt und mehr als 1.700 Muster-Kalkulationen ausgewertet. Anhand von Musterkalkulationen von 13 verschiedenen Muster-Apps (für unterschiedliche Betriebssysteme, u.a. iOS, Android und Windows Phone) erhält der interessierte Leser umfangreiches Infos-Material.

Die Kanzlei Dr. Bahr bietet eine <link iphone-app.html _blank external-link-new-window>eigene iPhone-App mit aktuellen, täglichen Rechts-News, Podcasts und Vodcasts an. Die App  gibt es auch als <link android-app.html _blank external-link-new-window>Android-Version. 

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein Unternehmen haftet nach einer Abspaltung nicht automatisch für Unterlassungspflichten des abgespaltenen Unternehmens.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen