Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

VG Trier: Poker-Turnier mit 15-EUR-Startgeld ist kein Glücksspiel

Das VG Trier (Urt. v. 03.02.2009 - Az.: 1 K 592/08) hat entschieden, dass ein Poker-Turnier mit 15-EUR-Einsatz kein Glücksspiel ist.

Die Richter sind der Ansicht, dass es am glücksspielrechtlichen Merkmal des Einsatzes fehle, wenn die Startgelder lediglich zur Deckung der anfallenden Kosten verwendet und die Hauptpreise durch Dritte gesponsert würden.

Denn dann dienten die Beträge lediglich der Teilnahme am Spiel und seien unwiderruflich verloren. Für den Spieler bestehe keine Chance, sie wiederzugewinnen.

Auch wenn die Richter das Poker-Turnier nicht als Glücksspiel einstuften, wiesen sie darauf hin, dass solche Veranstaltungen dennoch zugleich verboten werden könnten. Als Rechtsgrundlage kämen dann nicht die Bestimmungen des GlüStV zur Anwendung, sondern die der GewO.

Nach § 33 d S.1 GewO bedürften solche anderen Spiele einer Erlaubnis, die aufgrund der Nähe zum Glücksspiel aber abgelehnt werden könnte.

Ähnlich haben bereits das OVG Münster (Beschl. v. 10.06.2008 - Az.: 4 B 606/08) und das VG Hamburg (Beschl. v. 30.04.2008 - Az.: 6 E 4198/07) argumentiert und auf die mögliche Untersagungverfügung nach der GewO hingewiesen.

Rechts-News durch­suchen

23. Oktober 2025
Regelungen zu Spielhallen (u.a. Mindestabstände) können europarechtlich erlaubt sein, wenn Ziel der Spielerschutz ist.
ganzen Text lesen
16. Oktober 2025
Ein Bordell darf keine Geldspielautomaten aufstellen, da die Gastronomie dort nur Nebensache ist und nicht als echte Gaststätte iSd. Spielverordnung…
ganzen Text lesen
16. September 2025
Wer sein Konto für dubiose Geldtransfers hergibt, riskiert eine Verurteilung wegen leichtfertiger Geldwäsche.
ganzen Text lesen
25. August 2025
Wettvermittlungsstellen müssen 100 Meter Abstand zueinander einhalten, um Spieler besser vor Spielsucht zu schützen.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen