Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

AG Bonn: Anschluss-Inhaber haftet für Sex-Hotline-Gespräches des Sohnes

Das AG Bonn (Urt. v. 16.08.2008 - Az.: 3 C 65/07) hat entschieden, dass der Vater, der Inhaber des Telefon-Anschlusses ist, für die Sex-Telefonate seines minderjähriges Sohnes haftet.

Der Filius wählte vom heimischen Anschluss aus einen Auskunftsdienst und ließ sich darüber mit einer Rufnummer verbinden, unter der erotische Leistungen angeboten wurden.

Es sei Aufgabe des Anschluss-Inhabers entsprechende Vorsorge-Maßnahmen zu treffen, wenn er entsprechende Gespräche seines Sohnes unterbinden wolle. Denn der Netz-Betreiber könne nicht überprüfen, ob der Anrufer volljährig sei oder nicht.

Da der Vater dies im vorliegenden Fall unterlassen habe, hafte er für die Telefonate.

Rechts-News durch­suchen

24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen
17. Oktober 2025
Ein Vater muss rund 33.000,- EUR In-App-Käufe seines Sohnes zahlen, weil er sein Konto unkontrolliert freigegeben hat.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen