Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG München: Online-Portal sonnenklar.tv kann nicht eigene Haftung ausschließen

Mehrere Klauseln, in denen das Online-Reiseportal sonnenklar.tv seine eigene Haftung ausschließt, verstoßen gegen geltendes Recht und sind somit unwirksam (OLG München, Urt. v. 12.04.2018 - Az.: 29 U 2138/17)

Es ging um nachfolgende AGB des Reise-Vermittlers sonnenklar.tv:

"7. Haftung von Euvia als Vermittler
Euvia haftet dafür, dass die Vermittlung der Reise bzw. der Reiseleistungen und die Beratung im Zusammenhang mit der Buchung sowie die Buchungsabwicklung mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns gemacht werden.

8. Haftungsbeschränkung
Euvia schuldet keine erfolgreiche Vermittlung der Reise oder der Reiseleistungen. Euvia haftet daher nicht dafür, dass die dem Buchungsauftrag entsprechenden Reisen oder Reiseleistungen verfügbar sind und ein dem Buchungsauftrag entsprechender Vertrag mit dem Anbieter der Reise oder Reiseleistung zustande kommt.

 8. Haftungsbeschränkung
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Angaben zu den jeweiligen Reisen und Reiseleistungen stammen ausschließlich von dem in der Rubrik „ Veranstalter" angegebenen Anbieter der Reise oder der Reiseleistungen. Euvia hat keine Möglichkeit, diese Angaben zu überprüfen. Euvia übernimmt daher keine Garantie für die Fehlerfreiheit dieser Informationen und Angaben und haftet nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Das Gericht stufte alle Regelungen als rechtswidrig ein.

Die Klausel "7. Haftung von Euvia als Vermittler" sei unerlaubt, weil sonnenklar.tv dadurch auch Fälle ausschließen wolle, bei denen das Unternehmen grob fahrlässig gehandelt habe. Eine solch weitgehende Haftungsfreizeichnung verstoße gegen geltendes Recht.

Die Regelung "8. Haftungsbeschränkung: Euvia schuldet keine erfolgreiche Vermittlung der Reise..."  sei rechtswidrig, weil damit die Beklagte einer ihrer vertraglichen Hauptleistungspflichten, nämlich die Vermittlung der Reiseleistungen begrenzen wolle. Dies sei aber unzulässig.

Die Klausel "8. Haftungsbeschränkung: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Angaben zu den jeweiligen Reisen."  sei wettbewerbswidrig, weil der Punkt eine Haftungsfreizeichnung auch für die Fälle vorsehe, in denen das Unternehmen vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt habe. 

Rechts-News durch­suchen

14. November 2025
Ein alkoholfreies Getränk darf laut EU-Recht nicht als "Gin" bezeichnet werden, da dies beim Verbraucher eine irreführende Einschätzung hervorrufen…
ganzen Text lesen
14. November 2025
Der EuGH erlaubt Newsletter-Werbung an Bestandskunden auch ohne Kauf und ohne DSGVO-Einwilligung, wenn ein kommerzielles Ziel verfolgt wird und die…
ganzen Text lesen
12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen