Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

LG Stuttgart: Erhöhung der urheberrechtlichen Vergütung für Presse-Fotos

Das LG Stuttgart (Urt. v. 28.10.2008 - Az.: 17 O 710/06) hat entschieden, dass ein Presse-Fotograf einen Anspruch auf Anpassung seiner urheberrechtlichen Vergütung hat.

Der Kläger arbeitete über viele Jahre für eine Zeitung als Fotograf. Für die Veröffentlichung erhielt er ca. 40,- EUR pro Foto.

Mit der Klage begehrte er die Vertragsanpassung und Neufestlegung der Bildhonorarsätze und machte geltend, die bisherige Vergütung sei unangemessen niedrig.

Die Stuttgarter Richter gaben dem Kläger Recht. Er habe einen Anspruch auf Anpassung.

Es sei darauf abzustellen, was im Geschäftsverkehr üblicherweise angemessen sei. Dass auch andere Verlage in der Region nur 40,- EUR zahlten, sei nicht maßgeblich. Denn auch eine solche Branchenausübung könne unangemessen sein, so die Juristen.

Vielmehr sei auf Werte zurückzugreifen, die sich in der Nähe der tarifvertraglichen Vergütung bewegen würden. Das Gericht legte somit seiner Entscheidung die Sätze aus dem Tarifvertrag zugrunde. Die MFM-Honorare zog es nicht heran.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
26. September 2025
PUMA darf zwei ähnlich gestaltete Schuhdesigns einer Konkurrentin in Deutschland wegen Markenrechtsverletzung verbieten lassen.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen