Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

LG Regensburg: Bewertungen auf MeinProf.de rechtlich zulässig

Das LG Regensburg (Urt. v. 21.01.2009 - Az.: 1 O 1642/08 (2)) hat entschieden, dass die Bewertungen auf dem Internet-Portal "MeinProf.de" grundsätzlich rechtlich zulässig sind.

Denn es handle sich, so die Juristen, um erlaubte Meinungsäußerungen, die nicht die Grenze zur Schmähkritik überschritten.

Der Kläger, Professor einer Fachhochschule, klagte gegen seine Bewertung, die u.a. lautete: "Eigentlich kann man den Prof. gar nicht bewerten" oder "gelegentliche Planlosigkeit". Auch beanspruchte er die Löschung seiner personenbezogenen Daten.

Die Regensburger Richter gaben dem Professor in beiden Fällen nicht Recht.

Der Löschungsantrag bezüglich seiner persönlichen Daten sei unbegründet, da die Informationen aus allgemein verfügbaren Quellen zugänglich seien. Ein schutzwürdiges Interesse an der Nichtveröffentlichung bestehe daher nicht.

Auch die Bewertungen seien zulässig, da es sich um Meinungsäußerungen handle. Es könne zwar durchaus sein, dass die Negativbewertungen den Kläger in seiner Selbstachtung träfen. Jedoch verstehe ein unvoreingenommenes Publikum, dass die Aussagen im Zusammenhang mit dem Unterricht stünden und nicht das Ziel hätten, den Kläger persönlich zu diffamieren.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
26. September 2025
PUMA darf zwei ähnlich gestaltete Schuhdesigns einer Konkurrentin in Deutschland wegen Markenrechtsverletzung verbieten lassen.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen