Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hannover: Negativer Bewertungskommentar auf eBay zulässige Meinungsäußerung

Die eBay-Bewertung "Handy als `Neu` angeboten - Handy+ Zubehör gebraucht - das nenne ich Betrug!!!!" ist nach Meinung des LG Hannover <link http: www.online-und-recht.de urteile negativ-bewertung-bei-ebay-kann-zulaessige-meinungsaeusserung-sein-6-o-102-08-landgericht-hannover-20090513.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 13.05.2009 - Az.: 6 O 102/08) eine zulässige Meinungsäußerung.

Der Beklagte, eine eBay-Käuferin, erwarb vom Kläger, dem Verkäufer, über das Online-Plattform eBay ein Mobiltelefon nebst Zubehör. Nach Erhalt der Ware stellte die Käuferin nachfolgenden Kommentar online:

"Handy als `Neu` angeboten - Handy+ Zubehör gebraucht - das nenne ich Betrug!!!!"

Die Richter aus der Niedersächsischen Landeshauptstadt sahen diese Äußerung als zulässig Meinung an. Die Wortwahl "Betrug" sei hier lediglich als eine persönliche "Würdigung der Umstände" zu sehen und nicht als Tatsachenbehauptung, wie z.B. eine geöffnete Originalverpackung oder fehlende Inhalte.

 

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen