Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V. (BITKOM) hat einen außerordentlich guten Leitfaden zur "E-Mail- und Internetnutzung in Unternehmen" kostenlos zum Download bereitgestellt. Autor des Leitfadens ist Dr. Kai Kuhlmann.
Es geht dabei vor allem um die Vor- und Nachteile für die Unternehmen, die durch die Zulassung einer Internet-/Mail-Nutzung der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz entstehen. Es werden solche Punkte wie Datenschutz, Regelungen im Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung angesprochen. Der Leitfaden kann sicher nicht die individuelle Rechtsberatung im konkreten Einzelfall ersetzen, aber sensibilisiert in jedem Fall die Arbeitgeber hinsichtlich bestimmter Punkte.
Da manche Punkte - zielgruppen-bedingt - sehr stark aus Arbeitgebersicht dargestellt werden, seien allen interessierten Arbeitnehmern noch die beiden ver.di-Portale http://www.spionagecheck.de und http://www.onlinerechte-fuer-beschaeftigte.de (vgl. auch die Kanzlei-Info v. 18.05.2003) empfohlen.
Eine kompakte Einführung in die Rechtsmaterie "Internet und Arbeitsrecht" bietet auch die Rechts-FAQ von RA Dr. Bahr, die Sie hier abrufen können.