Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

Neuer c´t-Aufsatz von RA Kaufmann online: Illegale Tauschbörsen und der ominöse Auskunftsanspruch

Die Verfolgung rechtswidriger Tauschofferten führte in der Vergangenheit regelmäßig über den Weg der Staatsanwaltschaft. Insbesondere die Musikbranche wandte sich gleich im Tausenderpack an die staatliche Stelle.

Mit der Schaffung eines eigenständigen, gesetzlichen Auskunftsanspruchs Mitte 2008 sollte damit Schluss sein. Ziel der Neuregelung war die Eindämmung von Urheberrechtsverletzungen.

Nachdem eine wahre Welle von Anträgen die Gerichte, insbesondere beim Landgericht Köln, erreicht hatte, zeigt der Artikel von Rechtsanwalt Noogie C. Kaufmann, Master of Arts, in der vergangenen ComputerTechnik - c´t 08/09, Seite 156 (PDF-Download hier) auf, was tatsächlich dran ist am neuen Auskunftsanspruch und was "Tauscher" zu befürchten oder nicht zu befürchten haben.

UPDATE 01.01.2010: Aus lizenzrechtlichen Gründen kann die Datei leider ab sofort nicht mehr zum Download angeboten werden. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Rechts-News durch­suchen

27. Oktober 2025
Influencer dürfen rezeptfreie Arzneimittel nur mit gesetzlichem Warnhinweis in Instagram-Reels bewerben und auch dann nicht, wenn sie als bekannte…
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen