Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Podcast mit RA Dr. Bahr zur (baldigen) Pflicht, Webseiten barrierefrei anzubieten

Podcast zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Ab Juni 2025 müssen alle Webseiten, die Verbraucherverträge ermöglichen, barrierefrei sein.

Ab Juni 2025 ist es soweit: Die Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) treten in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen grundsätzlich alle Webseite, die einen Abschluss von Verbraucherverträgen ermöglichen, barrierefrei sein.

Was das genau bedeutet und welche technischen Anforderungen gestellt werden, haben RA Dr. Bahr und Matthias Krappitz von der Agentur aemka in einem losen Podcast besprochen. 

Den Podcast und noch weitere Informationen finden Sie hier.

Rechts-News durch­suchen

14. Juli 2025
Die Bahn darf Sparpreise nicht vom Zwang zur Angabe von E-Mail oder Handynummer abhängig machen.
ganzen Text lesen
14. Juli 2025
Ein Unternehmen darf ehemalige Kunden bis zu 24 Monate nach Vertragsende rechtmäßig zu Werbezwecken kontaktieren, um sie zurückzugewinnen.
ganzen Text lesen
11. Juli 2025
Meta muss einem Facebook-Nutzer 300  EUR DSGVO-Schadensersatz zahlen, weil dessen Daten ohne Zustimmung über Drittseiten mittels der Meta Business…
ganzen Text lesen
11. Juli 2025
Ein Facebook-Nutzer erhält 200 EUR DSGVO-Schadensersatz, weil seine Daten durch Scraping ins Darknet gelangten und er die Kontrolle darüber verlor.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen