Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Vortrag von RA Dr. Bahr "Online-Recht für Nerds: Do's and Don'ts" am 03.05.

RA Dr. Bahr hält am kommenden Freitag, den 3. November 2023 auf der Nook 2023 einen Vortrag zum Thema "Online-Recht für Nerds: Do's and Don'ts".

Nook steht für "Night of open Knowledge" und ist eine Veranstaltung der Universität Lübeck.

Inhalt des Vortrages:
„Das Internet ist ein rechtefreier Raum“ – diese Aussage war schon immer falsch. Wir geben einen Überblick über die aktuelle Rechtslage im Online-Bereich.

Die Session geschieht durch die Besprechung von realen Gerichtsfällen, die höchstrichterlich entschieden wurden und für viel Aufsehen gesorgt haben. Zunächst wird kurz der jeweilige Sachverhalt wiedergegeben, damit jeder Teilnehmer sich eine eigene Meinung bilden und mitdiskutieren kann. Dann folgt die juristische „Auflösung“: D. h., wie wurde der Fall real vom Gericht gelöst? Warum gerade auf diese Weise? Welche dahinterstehenden grundsätzlichen Problemstellungen ergeben sich daraus?

Am Anschluss gehen wir, wenn noch Zeit ist, noch kurz auf die (möglicherweise) kommenden gesetzlichen Änderungen ein, z. B. Chatkontrolle.

Co-Speaker ist  Alexander Bernhardt von der hauptsache.net GmbH, den bereits viele aus dem gemeinsamen Webinar "Reform des Online-Datenschutzrechts: Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz"  kennen, das wir 2021 veranstaltet haben und das es hier zum Ansehen bzw. Download gibt.

Termin: 3. November 2023
Beginn: 20:00 - 21: 45 Uhr
Ort: Uni Lübeck
Eintritt frei

Ausführliche Informationen (Inhalt, Ort, Zeit usw.) finden Sie hier.

01. Dezember 2023
Das anrufende Unternehmen trägt die Beweislast für ein telefonisches Opt-In. Bei gegensätzlichen Zeugenaussagen greift die gesetzliche Beweislast zum…
ganzen Text lesen
30. November 2023
Die Äußerung "dämliches Stück Hirn-Vakuum" auf Facebook ist eine Schmähkritik, die das Persönlichkeitsrecht der betroffenen Person verletzt.
ganzen Text lesen
29. November 2023
Boris Becker gewinnt gegen Oliver Pocher wegen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts in der RTL-Sendung "Pocher - gefährlich ehrlich"
ganzen Text lesen
29. November 2023
Ein Link zur eigenen Internet-Präsenz im Footer einer E-Mail führt nicht automatisch zu einer rechtswidrigen elektronischen Spam-Nachricht.
ganzen Text lesen