Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

BGH: Reine Kartenzahlung für Gebühren durch Ryanair zulässig

Die Fluglinie Ryanair darf gegenüber seinen Kunden die Barauszahlung ausschließen, so der BGH <link http: www.online-und-recht.de urteile ryanair-darf-barzahlung-fuer-gebuehren-und-kosten-ausschliessen-xa-zr-68-09-bundesgerichtshof--20100520.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 20.05.2010 - Az.: Xa ZR 68/09).

Die bekannte Billig-Flieger-Airline hatte in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt, dass die anfallenden Entgelte für eine Flugreise nicht bar entrichtet werden konnten.

Die höchsten deutschen Zivilrichter stuften dies als rechtmäßig ein.

Der Ausschluss sei für die Flugreisenden keine unangemessene Benachteiligung. Da die Leistungen von Ryanair ausschließlich im Fernabsatz angeboten würden, sei es für das Unternehmen organisatorisch und zeitlich nicht zumutbar, Barzahlungen abzuwickeln. Andernfalls entstünden nicht mehr vertretbare zeitliche Verzögerungen bei der Durchführung vor Ort.


Rechts-News durch­suchen

10. November 2025
Ein Online-Attest ohne Arztkontakt rechtfertigt eine fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages wegen schweren Vertrauensbruchs.
ganzen Text lesen
10. November 2025
Wer Geld irrtümlich auf ein manipuliertes Konto überweist, trägt selbst das Risiko und muss erneut zahlen.
ganzen Text lesen
07. November 2025
Mehrfache Barabhebungen noch am Tattag zeigen, dass der Mittelsman leichtfertig Geld aus Betrug weitergab und nun Schadensersatz zahlen muss.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Die Halloween-Deko in der denkmalgeschützten Teutoburgia-Siedlung darf bleiben. Ein Außenstehender scheiterte mit seinem Eilantrag vor Gericht.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen