Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

OLG München: Strenge Sorgfalts-Maßstäbe bei Online-Benutzung fremder Bilder

Das OLG München hat in einer aktuellen Entscheidung <link http: www.online-und-recht.de urteile _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 15.01.2015 - Az.: 29 W 2554/14) darauf hingewiesen, dass strenge Sorgfalts-Maßstäbe bei Benutzung fremder Bilder im Online-Bereich gelten.

Der Beklagten wurden Urheberrechtsverletzungen durch die unbefugte Nutzung von Bildern vorgeworfen. Sie verteidigte sich u.a. mit dem Argument, dass sie die Bilder von einer Werbeagentur, die ihre Homepage erstellt habe, erworben und diese ihr versichert habe, über entsprechende Rechte zu verfügen.

Dies überzeugte die Münchener Richter nicht.

Es reiche nicht aus, sich auf die bloßen Aussagen eines Dritten (hier: der Werbeagentur) zu verlassen, sondern der Verwender habe entsprechende Kontroll- und Überprüfungsrechte. Eine Zusicherung genüge nicht den hohen Sorgfaltsmaßstäben im Urheberrecht. Die Beklagte hätte sich vielmehr durch Vorlage entsprechender Unterlagen absichern müssen, dass tatsächlich eine wirksame Rechteeinräumung stattgefunden habe.

Rechts-News durch­suchen

01. September 2025
Ein YouTuber muss 4.000 EUR Schadensersatz zahlen, weil er ohne Erlaubnis eine KI-Stimme nutzte, die der Stimme des bekannten Synchronsprechers…
ganzen Text lesen
19. August 2025
Eine Unterlassungserklärung für Print gilt im Zweifel auch online.
ganzen Text lesen
04. August 2025
Software, die nur den Ablauf eines Spiels verändert, den Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt, verletzt nicht das Urheberrecht.
ganzen Text lesen
01. August 2025
Es ist rechtlich möglich, dass ein Werbeblocker die Urheberrechte des Webseitenbetreibers verletzt. Ob ein unzulässiger Eingriff in urheberrechtlich…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen