Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Yahoo nimmt Facebook wegen Patentverletzung in Anspruch

Der Internetkonzern Yahoo hat nunmehr tatsächlich Facebook wegen Patentrechtsverletzung verklagt. 

Die Yahoo vertretenden Anwälte machten in ihrer Klageschrift geltend, Facebook habe eine Reihe der von Yahoo entwickelten und patentierten Technologien übernommen. Beispielsweise habe sich Facebook einer Software Yahoos, die der Platzierung von Online-Werbung diene, sowie der sogenannten Pinnwand-Funktion bedient, als deren Entwickler sich Yahoo sieht. 

Yahoo will es mit einer reinen Abgeltung der für die Vergangenheit angefallenen Lizenzgebühren nicht bewenden lassen. Vielmehr haben die Anwälte Yahoos eine unbezifferte Schadensersatzklage eingereicht. Ihrer Auffassung nach ist auch der durch Facebook aufgrund der rechtswidrigen Patentnutzung gewonnene Marktanteil schadensmäßig zu berücksichtigen. 

Facebook will sich mit allen Mitteln gegen die Klage zur Wehr setzen. 

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen