Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Dessau-Roßlau: Irreführende Hotel-Werbung mit Sonnen als Sterne-Bewertung

Es ist irreführend, wenn ein Hotel mit mit Sonnen-Symbolen als Sterne-Bewertung wirbt (LG Dessau-Roßlau, Urt. v. 24.11.2017 - Az.: 3 O 32/17), wenn das Unternehmen nicht über entsprechende Klassifizierung verfügt.

Die Beklagte, ein Hotel, warb online und offline mit vier nebeneinander angeordneten sonnenähnlichen Symbolen für sich, ohne eine entsprechende Sterne-Klassifizierung zu besitzen.

Das LG Dessau-Roßlau stufte dies als irreführend ein.

Durch die Art und Weise der Präsentation werde der Eindruck erweckt, es handle sich um eine offizielle Sterne-Bewertung. Erst bei näherem Hinsehen erkenne der Verbraucher, dass es sich nicht um Sterne, sondern vielmehr um Sonnen handle. Der flüchtige Betrachter hingegen werde die Darstellung (eher) als Sterne auffassen und davon ausgehen, dass es sich um die Klassifizierung des Hotel in einer bestimmten Qualitätsklasse handle.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen