Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Law-Podcasting: Kein fliegender Gerichtsstand mehr bei Pressesachen mit Auslandsbezug

Auf Law-Podcasting.de, dem 1. deutschen Anwalts-Audio-Blog, gibt es heute einen Podcast zum Thema <link http: www.law-podcasting.de kein-fliegender-gerichtsstand-mehr-bei-pressesachen-mit-auslandsbezug _blank external-link-new-window>"Kein fliegender Gerichtsstand mehr bei Pressesachen mit Auslandsbezug".

Inhalt:
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können die Menschen im Internet surfen oder allerlei Beiträge sowie Inhalte ins Netz stellen. So auch die Presse. Fast alle Zeitungen verfügen mittlerweile über ein Internet-Archiv, so dass sämtliche Artikel online abgerufen werden können. Wenn das "Hamburger Abendblatt" beispielsweise rechtsverletzende Artikel bereit hält, kann der Betroffene in Deutschland klagen - dank des fliegenden Gerichtsstandes sogar an seinem bevorzugten Gericht.

Bei Pressesachen mit Auslandsbezug hat der BGH vor kurzem hierzu eine wichtige Änderung bekannt gegeben: War bislang das Kriterium des "bestimmungsgemäßen Abrufs" entscheidend, wird nunmehr ein "deutlicher Bezug zum Inland" verlangt.

Was immer das nun in der Praxis zu bedeuten hat.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen