Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Urheberrecht

LG Leipzig: Open Source-Software ohne Quellcode und Lizenztext urheberrechtswidrig

Das Anbieten von Open Source-Software, die unter den Bedingungen der GNU General Public License (GPL) vertrieben wird, ist dann urheberrechtswidrig, wenn nicht zugleich der Quellcode und Lizenztext mitgeliefert wird <link http: www.online-und-recht.de urteile urheberrechtsverletzung-bei-open-source-landgericht-leipzig-20150602 _blank external-link-new-window>(LG Leipzig, Beschl. v. 02.06.2015 - Az.: 05 O 1531/15).

Eine Hochschule bot eine Open Source-Software, die unter der GNU General Public License stand, zum Download an. Dabei wurde jedoch weder der Quellcode noch der Lizenztext mitgeliefert.

Das LG Leipzig bewertete dies als urheberrechtswidrig.

Die Lizenzeinräumung nach der GPL setze u.a. voraus, dass sowohl Quellcode als auch Lizenztext vorhanden seien. Dies sei im vorliegenden Fall nicht geschehen, so dass die Universität keine Nutzungsrechte hatte, die Software zum Download anzubieten.

Rechts-News durch­suchen

08. August 2025
Die Sperrung zweier pornografischer Websites ist sofort vollziehbar, da sich die Betreiberin hartnäckig weigert, Jugendschutzauflagen umzusetzen.
ganzen Text lesen
18. Juni 2025
Werbung für CO₂-Kompensation bei Flügen ist irreführend, wenn sie suggeriert, bloße Geldzahlungen könnten Flüge klimaneutral machen.
ganzen Text lesen
04. März 2025
Behörden müssen personenbezogene Daten nicht zwingend Ende-zu-Ende verschlüsseln, da eine Transportverschlüsselung laut DSGVO meist ausreicht.
ganzen Text lesen
10. Februar 2025
Ein Unternehmen täuscht Verbraucher wettbewerbswidrig, wenn es online Standorte für eine Behandlung bewirbt, die dort gar nicht angeboten wird.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen