Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

KG Berlin: Zulässiger Internet-Presseartikel über ein Gerichtsverfahren eines bekannten Anwalts

Tritt ein bekannter Medienrechtsanwalt in eigener Sache vor Gericht auf, muss er hinnehmen, dass er namentlich in einem Online-Artikel erwähnt wird <link http: www.online-und-recht.de urteile bekannter-anwalt-muss-online-berichterstattung-mit-namentlicher-nennung-hinnehmen-10-u-139-09-kammergericht-berlin-20100318.html _blank external-link-new-window>(KG Berlin, Urteil v. 18.03.2010 - Az.: 10 U 139/09).

Der Kläger, ein bekannter Medienrechtsanwalt, trat in eigener Sache vor Gericht auf. Die Beklagten berichteten über diesen Prozess und erwähnten den Kläger auch namentlich.

Hierdurch sah sich der Advokat in seinem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt und klagte.

Das KG Berlin wies die Klage ab.

Zwar stehe jedem einzelnen Bürger das Recht zu, selbst darüber zu entscheiden, ob und wie in der Öffentlichkeit erwähnt werde. Dieses Recht gehe jedoch nicht soweit, dass der Betroffene gegenüber kritischen Presseartikeln völlig abgeschirmt werde.

Vielmehr müsse er hinnehmen, bei rechtlichen Auseinandersetzungen, die vor Gericht in der Öffentlichkeit ausgetragen würden, namentlich genannt zu werden. Die Öffentlichkeit habe ein legitimes Interesse daran zu erfahren, um wen es gehe.

Rechts-News durch­suchen

23. Oktober 2025
Der Eilantrag gegen die Berichterstattung über einen Gaza-Fotografen scheiterte, weil keine gültige Vollmacht vorgelegt wurde.
ganzen Text lesen
22. Oktober 2025
Ein presserechtlicher Eilantrag von Axel Springer scheitert, weil nicht das Land, sondern direkt die Staatsanwaltschaft zu verklagen ist.
ganzen Text lesen
23. September 2025
Ein Strafverteidiger und sein Mandant haften für öffentliche Aussagen außerhalb der Hauptverhandlung zivilrechtlich, wenn sie Persönlichkeitsrechte…
ganzen Text lesen
22. August 2025
Der Name eines Strafverteidigers muss im Ermittlungsverfahren gegenüber der Presse nicht offengelegt werden, um Mandatsgeheimnis und…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen