Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

OLG Hamm: Anforderungen an Werbung mit Spitzenstellung

Das OLG Hamm <link http: www.online-und-recht.de urteile zu-zulaessigkeit-und-voraussetzungen-einer-spitzenstellungswerbung-4-u-55-09-oberlandesgericht-hamm-20090804.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 04.08.2009 - Az.: 4 U 55/09) hat entschieden, dass die Werbung mit einer Sptzenstellung im geschäftlichen Verkehr rechtswidrig ist, wenn der Werbende sich nicht auch tatsächlich deutlich von der Konkurrenz abhebt.

Der Beklagte hatte mit dem nachfolgenden Slogan geworben:

"Ich garantiere Ihnen die bestmögliche Hörgeräteversorgung in jeder Preisklasse bei uns im Hörzentrum."

Eine solche Werbung sei jedoch nur erlaubt, so die Hammer Richter, wenn der Unternehmer sich mit seinen Produkten auch tatsächlich von der Konkurrenz abhebe. Andernfalls würde nämlich der Verbraucher unerlaubterweise in die Irre geführt, denn ein unbedarfter Dritte werde die Werbebotschaft so verstehen, dass der Beklagte die besten Waren vor Ort habe.

Diesen Nachweis blieb der Beklagte schuldig, so dass das Gericht die Werbung als unerlaubt einstufte und verbot.

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen