Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

OLG Hamm: Anforderungen an Werbung mit Spitzenstellung

Das OLG Hamm <link http: www.online-und-recht.de urteile zu-zulaessigkeit-und-voraussetzungen-einer-spitzenstellungswerbung-4-u-55-09-oberlandesgericht-hamm-20090804.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 04.08.2009 - Az.: 4 U 55/09) hat entschieden, dass die Werbung mit einer Sptzenstellung im geschäftlichen Verkehr rechtswidrig ist, wenn der Werbende sich nicht auch tatsächlich deutlich von der Konkurrenz abhebt.

Der Beklagte hatte mit dem nachfolgenden Slogan geworben:

"Ich garantiere Ihnen die bestmögliche Hörgeräteversorgung in jeder Preisklasse bei uns im Hörzentrum."

Eine solche Werbung sei jedoch nur erlaubt, so die Hammer Richter, wenn der Unternehmer sich mit seinen Produkten auch tatsächlich von der Konkurrenz abhebe. Andernfalls würde nämlich der Verbraucher unerlaubterweise in die Irre geführt, denn ein unbedarfter Dritte werde die Werbebotschaft so verstehen, dass der Beklagte die besten Waren vor Ort habe.

Diesen Nachweis blieb der Beklagte schuldig, so dass das Gericht die Werbung als unerlaubt einstufte und verbot.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen