Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

ArbG Frankfurt a.M.: "Art Direktor" kann wegen hunderter Pornos auf Arbeitscomputer fristlos gekündigt werden

Auch wer als "Art Direktor" eingestellt ist und besonders kreativ sein muss/soll, darf nicht während seiner Arbeitszeit Hunderte von Pornos aus dem Internet auf seinen Dienst-PC herunterladen und sich anschauen <link http: www.online-und-recht.de urteile fristlose-kuendigung-wegen-zahlloser-pornos-auf-dienst-computer-7-ca-5872-09-arbeitsgericht-frankfurt_a_m-20100224.html _blank external-link-new-window>(ArbG Frankfurt a.M., Urt. v. 24.02.2010 - Az.: 7 Ca 5872/09).

Der verklagte Arbeitgeber hatte dem Kläger, der als "Art Direktor" beschäftigt gewesen war, außerordentlich gekündigt, weil sich Hunderte von pornografischen Datei-Inhalten auf seine, Arbeitsrechner befunden hätten.

Der Kläger bestritt diese Tatsache nicht, war aber der Ansicht, dass seine Tätigkeit als "Art Direktor" eine besondere Kreativität und Inspiration verlange. Gerade der Bereich der Pornografie sei ein wichtiger Ideengeber für die Werbebranche.

Das Arbeitsgericht wies die Klage gegen die außerordentliche Kündigung ab.

Der Kläger habe massiv gegen das betriebliche Verbot verstoßen, private Dateien auf den Rechner zu laden. Dadurch sei die Gefahr einer Vireninfektion erheblich gestiegen.

Darüber hinaus handle es sich bei der Begründung mit der Pornografie um eine Scheinargumentation. Die gespeicherten Inhalte wiesen zu stark und eindeutig pornografische Züge als dass sie als bloße Ideengeber gelten könnten.

Rechts-News durch­suchen

21. Oktober 2025
Der Rundfunkbeitrag bleibt verfassungsgemäß, solange das Gesamtprogramm über längere Zeit keine groben Mängel an Vielfalt und Ausgewogenheit zeigt.
ganzen Text lesen
21. Oktober 2025
Die Sparkasse darf einem umstrittenen Telekom-Anbieter vorerst die Kontoeröffnung verweigern, wenn ein hinreichender Verdacht auf Verbrauchertäuschung…
ganzen Text lesen
09. Oktober 2025
Ein laufendes Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie darf bei einem Jugendamtsmitarbeiter im Zeugnis erwähnt werden, um Kinder zu schützen. Dies…
ganzen Text lesen
07. Oktober 2025
Eine Musikgruppe erhält kein Ausfallhonorar für abgesagte Auftrittstermine, da keine Einigung über die Vergütung zustande gekommen war.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen