Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Wettbewerbsrecht

LG Amberg: Falsche Gewichtsangabe bei Sonderangebot kann irreführend sein

Bewirbt ein Lebensmittel-Discounter in seinen Werbeprospekten ein Sonderangebot und erweckt dabei den Eindruck, der reduzierte Preis beziehe sich auf eine 400 g-Packung (anstatt in Wahrheit auf eine 350 g-Packung), so handelt er irreführend (LG Amberg, Urt. v. 12.11.2012 - Az.. 41 HK O 116/12).

Der verklagte Discounter bewarb in seinen Prospekten ein Sonderangebot unter Hinweis auf eine 400 g-Packung. Tatsächlich bot er jedoch nur eine 350 g-Packung an.

Das Gericht sah darin eine unzulässige irreführende Werbung.

Es werde der fälschliche Eindruck erweckt, das Angebot beziehe sich auf eine größeres Produkt. Auch wenn ein Kunde aufgrund des angegebenen Grundpreises nachrechnen und erkennen würde, dass es sich um eine geringere Verpackung handele, werde er vermuten, dass hier lediglich der Grundpreis falsch angegeben sei. Die Täuschung werde somit durch die Angabe des Grundpreises nicht aufgehoben.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen