Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Internet-Werbung "Unbegrenzt surfen..." irreführend bei Daten-Drosselung

Das LG Hamburg (Beschl. v. 10.02.2012 - Az.: 312 O 83/12) hat einem Mobilfunkanbieter im Wege einer einstweiligen Verfügung untersagt, im geschäftlichen Verkehr im Internet wie folgt zu werben:

„Datentarif mit Highspeed HSDPA! Unbegrenzt surfen für 9,95 EUR/Monat“.

Die Richter sahen hierin eine Irreführung der Verbraucher, wenn ab einem genutzten Datenvolumen von 300 MB/Monat die Daten-Geschwindigkeit der Datenflatrates auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt werde. 

Die Werbeaussage assoziiere hingegen eine unbegrenzte Surf-Möglichkeit mit HDSPA-Geschwindigkeit.

 

Rechts-News durch­suchen

26. September 2025
Ein Telefonanruf unter früheren Kollegen nach Gespräch auf einer Geburtstagsfeier ist kein unerlaubter Werbeanruf.
ganzen Text lesen
25. September 2025
Die Werbung eines Goldhändlers zur angeblich meldefreien Online-Bestellung über 2.000  EUR ist irreführend und wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen
24. September 2025
Lidl darf seine App als "kostenlos" bezeichnen, da keine Geldzahlung verlangt wird und die Freigabe von Daten keine Preisangabe im rechtlichen Sinne…
ganzen Text lesen
24. September 2025
Ein Netzbetreiber verlangte fast 900 EUR für den Smart-Meter-Einbau, zulässig wären maximal 100 EUR. Das ist wettbewerbswidrig.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen