Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

VG Minden: Klageerhebung per E-Mail verstößt gegen Schriftformerfordernis

Eine per E-Mail eingelegte Klage genügt nicht dem Schriftformerfordernis und ist daher unwirksam, so das VG Minden <link http: www.online-und-recht.de urteile keine-wirksame-klagerhebung-per-e-mail-und-eingescannter-unterschrift-12-l-212-10-verwaltungsgericht-minden-20100617.html _blank external-link-new-window>(Beschl. v. 17.06.2010 - Az.: 12 L 212/10).

Der Kläger wandte sich gegen einen Bußgeldbescheid. Er reichte seine Klageschrift innerhalb der zulässigen Frist per E-Mail mit eingescannter Unterschrift ein. Die eigenhändig unterschriebene Klage ging nach Fristablauf bei Gericht ein.

Das Gericht wies die Klage als unzulässig ab.

Die Schriftform sei nicht gewahrt, da eine Erhebung der Klage per E-Mail nicht ausreiche.

Die Frist sei auch nicht rückwirkend geheilt worden, weil der Schriftsatz einige Tage später im Original eingegangen sei. Zu diesem Zeitpunkt sei bereits die Frist unwiderruflich abgelaufen gewesen.


Rechts-News durch­suchen

24. Oktober 2025
Der BGH erklärt erneut Online-Coaching-Verträge ohne FernUSG-Zulassung für nichtig und beantwortet weitere, wichtige Detail-Fragen.
ganzen Text lesen
24. Oktober 2025
Eine SIM-Karten-Sperre darf nicht davon abhängen, dass Kunden ihr persönliches Kennwort nennen müssen.
ganzen Text lesen
20. Oktober 2025
Die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten in die USA durch ein soziales Netzwerk ist rechtmäßig, ebenso die Verweigerung von Auskünften…
ganzen Text lesen
17. Oktober 2025
Ein Vater muss rund 33.000,- EUR In-App-Käufe seines Sohnes zahlen, weil er sein Konto unkontrolliert freigegeben hat.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen