Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Markenrecht

BPatG: Patentanwaltskosten bei einfachen Markenlöschungsverfahren nicht zu erstatten

Die Kosten für einen Patentanwalt sind nur dann erstattungsfähig, wenn die Hinzuziehung notwendig ist. Dies ist in einfachen Markenlöschungsverfahren wegen Bösgläubigkeit nicht der Fall <link http: www.online-und-recht.de urteile kosten-fuer-patentanwalt-in-einfachem-markenloeschungsverfahren-nicht-erstattungsfaehig-28-w-pat-95-10-bundespatentgericht--20110428.html _blank external-link-new-window>(BPatG, Beschl. v. 28.04.2011 - Az.: 28 W (pat) 95/10).

Die Klägerin erreichte, dass die Marke der Beklagten wegen Bösgläubigkeit beim Deutschen Patent- und Markenamt gelöscht wurde. Im Rahmen des Kostenbeschluss wollte der Kläger neben den normalen Anwaltskosten auch die Entgelte für den ebenfalls eingeschalteten Patentanwalt erstattet bekommen.

Dieser Ansicht erteilte das BPatG eine Absage.

Die Erstattung der Kosten für eine Doppelvertretung sei grundsätzlich im Markenrecht vorgesehen, so die Richter. Jedoch finde diese Vorschrift nicht ohne weiteres Anwendung, wenn es sich um markenrechtliche Löschungsverfahren handle.

Insofern dem Rechtsstreit daher ein Markenlöschungsverfahren zugrunde liege, müsse die Hinzuziehung des Patentanwalts notwendig gewesen sein.

Vorliegend handle es sich weder um einen Fall von hohem Schwierigkeitsgrad noch um eine besonders umfangreiche Tätigkeit, die bei dem Markenlöschungsverfahren wegen Bösgläubigkeit die Hinzuziehung des Patentanwaltes erfordert hätte.

Rechts-News durch­suchen

17. September 2025
"Bayern Bazi" darf nicht als Marke eingetragen werden, da die Bezeichnung nur typisch bayerische Herkunft beschreibt und keine Unterscheidungskraft…
ganzen Text lesen
12. September 2025
"Nordic Wood" kann nicht als Marke für Baumaterialien eingetragen werden, weil der Begriff nur die Holzherkunft beschreibt und nicht…
ganzen Text lesen
26. August 2025
Ein Logistikdienstleister haftet als Störer, wenn er wissentlich den Versand gefälschter Markenware aus China unterstützt.
ganzen Text lesen
15. August 2025
"Wildpark Taste" darf als Marke für gastronomische Dienstleistungen eingetragen werden, da die Wortkombination nicht eindeutig beschreibend ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen