Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

LG Hamburg: Modemarke Ed Hardy muss Anwaltskosten tragen

In einem Versäumnisurteil hat das LG Hamburg <link http: www.online-und-recht.de urteile ed-hardy-unterliegt-im-markenstreit-wegen-angeblicher-faelschungen-308-o-335-08-landgericht-hamburg-20090210.html _blank external-link-new-window>(Urt. v. 10.02.2009 - Az.: 308 O 335/08) entschieden, dass der deutsche Lizenznehmer der Modemarke Ed Hardy die durch eine außergerichtliche Abmahnung entstandenen Abmahnkosten der Gegenseite übernehmen muss.

Ed Hardy mahnte den Kläger wegen bestimmter Rechtsverletzungen ab. Dieser sah sich jedoch im Recht und beauftragte zur außergerichtlichen Vertretung einen Rechtsanwalt. Die durch den Anwalt entstandenen Kosten für die Rechtsverfolgung verlangte der Kläger nun gerichtlich von Ed Hardy zurück.

Da der Beklagte nicht erschien, erging ein Versäumnisurteil. Bei einem solchen Urteil unterliegt die Partei bereits aufgrund ihres Fehlens.

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
Trotz unwirksamen Coaching-Vertrags wegen fehlender FernUSG-Zulassung erhält die Teilnehmerin kein Geld zurück, da sie die Leistung vollständig…
ganzen Text lesen
11. November 2025
Instagram-Storys mit Vorher-Nachher-Bildern zu Schönheits-OPs ohne medizinischen Grund dürfen nicht zur Werbung genutzt werden.
ganzen Text lesen
06. November 2025
Der BGH hat dem EuGH zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt, die sich auf die Konsequenzen beziehen, wenn bei einem Online-Vertrag das…
ganzen Text lesen
05. November 2025
"Likör ohne Ei" darf als vegane Alternative zu Eierlikör beworben werden, solange keine irreführenden Bezeichnungen wie "veganer Eierlikör" verwendet…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen