Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr online: "Provisions-Verbote im Affiliate-Marketing - und wie Sie sie vermeiden können"

Neuer Aufsatz von RA Dr. Bahr aus der Website Boosting: "Provisions-Verbote im Affiliate-Marketing"

Aus der Website Boosting #82, dem führenden Magazin für SEO, SEM, Usability und E-Commerce, gibt es einen neuen Aufsatz von RA Dr. Bahr zum Download.

Provisions-Verbote im Affiliate-Marketing - und wie Sie sie vermeiden können

In der letzten Zeit mehren sich die gerichtlichen Entscheidungen, bei denen Affiliate und Merchant gegen ein gesetzliches Provisionsverbot verstoßen. Die Folge ist dann, dass der Affiliate trotz erbrachter Leistung keinen Anspruch auf Vergütung hat. Bereits empfangene Gelder muss er dann sogar noch zurückzahlen. Der denkbar schlechteste Ausgang also für den Affiliate. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe eines solchen Affiliate-Verbots und weist (die begrenzten) Möglichkeiten auf, wie ein Affiliate sich vor einem solchen Risiko schützen kann.
 

Der Aufsatz ist hier online und kann hier als PDF heruntergeladen werden.

Rechts-News durch­suchen

17. Juli 2025
Amazon hat bei den "Prime Deals Days" unzulässig mit falschen Vergleichspreisen geworben und damit gegen die Preisangabenverordnung verstoßen.
ganzen Text lesen
16. Juli 2025
Auf Online-Coaching Verträge (auch im B2B-Bereich) ist das FernUSG anwendbar. Kontrakte ohne FernUSG-Zulassung sind nichtig.
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Bei Klagen von Nicht-Verbrauchern gegen X wegen rechtswidriger Postings sind die deutschen Gerichte nicht zuständig, da das Unternehmen in Irland…
ganzen Text lesen
15. Juli 2025
Der Notverkauf beschlagnahmter Kryptowährungen ist erlaubt, wenn starke Kursschwankungen drohen und ein erheblicher Wertverlust möglich ist.
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen