Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Onlinerecht

Hintergrund-Artikel über Mobilfunk-Überwachung

Die Kanzlei-News haben ja schon in der Vergangenheit über Spitzel-SMS der Polizei berichtet (vgl. Kanzlei-News v. 07.04.2003).

Nun hat Stefan Krempel auf "Heise Mobil" einen lesenswerten Artikel über die Überwachungsmöglichkeiten per Mobilfunk veröffentlicht.

Rechts-News durch­suchen

14. März 2025
Meta muss nach einem Hinweis nicht nur das gemeldete Video, sondern auch sinngleiche Deepfake-Werbevideos ohne erneute Meldung sperren.
ganzen Text lesen
13. März 2025
600 Online-Bewertungen in 15 Jahren begründen keine gewerbliche Tätigkeit, sodass der Verkauf als Privatkauf gilt und kein Widerrufsrecht besteht.
ganzen Text lesen
13. März 2025
Ein Facebook-Nutzer erhält 200 EUR DSGVO-Schadensersatz, da er durch ein Scraping-Datenleck psychische Belastungen und Kontrollverlust über seine…
ganzen Text lesen
11. März 2025
Eine E-Mail gilt als zugegangen, wenn sie den Empfänger erreicht, selbst wenn eine automatische Antwort besagt, dass die Adresse nicht mehr genutzt…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen