Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

OLG München: Veröffentlichung von Abmahnschreiben rechtmäßig

Das OLG München (Beschl. v. 16.10.2007 - Az.: 29 W 2325/07) hat entschieden, dass die Veröffentlichung von Abmahnschreiben rechtmäßig sein kann:

"1. Für anwaltliche Schriftsätze gelten die allgemeinen urheberrechtlichen Vorschriften. Ein Anwaltsschriftsatz ist somit dann geschützt, wenn er eine entsprechende Schöpfungshöhe aufweist.

2. Die Veröffentlichung eines Anwaltsschreibens verletzt den Anwalt weder in seiner freien Berufsausübung noch in seinem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht, wenn ein sachlicher Grund zur Veröffentlichung besteht."


Siehe zu diesem Problem auch unser Video "Dürfen Abmahnschreiben im Internet veröffentlicht werden?".

Rechts-News durch­suchen

21. November 2025
Beim Bonitätsscore muss offengelegt werden, welche Daten wie gewichtet wurden, nicht aber der zugrundeliegende Algorithmus.
ganzen Text lesen
21. November 2025
Zugangsanbieter müssen pornografische Webseiten aus Zypern vorerst nicht sperren, da deutsche Jugendschutzvorschriften (möglicherweise) gegen…
ganzen Text lesen
20. November 2025
Amazon scheitert mit seiner Klage gegen die Einstufung als „sehr große Online-Plattform“ nach dem Gesetz über digitale Dienste.
ganzen Text lesen
19. November 2025
Ein Unternehmen muss wegen wiederholter irreführender Werbung mit Bioziden 6.000,-  EUR Vertragsstrafe zahlen. Die Höhe wegen der Marktstärke und…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen