Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

LG Berlin: Einwilligung in Pressefotos bei Modenschauen

Das LG Berlin hat in einer bereits länger zurückliegenden Entscheidung (Urt. v. 06.03.2007 - Az.: 27 O 1063/06) klargestellt, dass eine stillschweigende Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos bei einer öffentlichen Modenschau dann anzunehmen ist, wenn das abgelichtete Model vor Fotografenkameras posiert, ohne ausdrücklich eine Presseveröffentlichung der Bilder zu verbieten.

Die Klägerin hatte sich bei einer Dessous-Show in einer Berliner Diskothek in Unterwäsche gezeigt und war dabei von der Presse fotografiert wurden. Die Bilder wurden wenig später in der Zeitung abgedruckt.

Die Klägerin verlangte daraufhin Schmerzensgeld.

Zu Unrecht wie die Berliner Richter entschieden. Denn durch ihren Auftritt in der Öffentlichkeit habe sie konkludent eine Einwilligung erteilt. Insbesondere auch weil bei der Veranstaltung die Presse zugegen war und die Klägerin den Fotografen das Ablichten nicht ausdrücklich verboten hatte

Rechts-News durch­suchen

12. November 2025
OpenAI muss laut Urteil des LG München I wegen Urheberrechtsverletzungen durch KI-generierte Liedtexte Auskunft geben und Schadensersatz leisten.
ganzen Text lesen
11. November 2025
Ein Co-Regisseur muss beim Deutschen Fernsehpreis 2025 namentlich genannt werden, auch wenn er nicht nominiert ist.
ganzen Text lesen
15. Oktober 2025
Eine Pfarrei muss 500 EUR Schadensersatz zahlen, weil sie urheberrechtlich geschützte Kinder-Illustrationen ohne Erlaubnis nutzte.
ganzen Text lesen
30. September 2025
Die Verwertungsgesellschaft GEMA verklagt den KI-Anbieter OpenAI, weil dessen Chatbot ChatGPT urheberrechtlich geschützte Liedtexte originalgetreu…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen