Kanzlei Dr. Bahr
Navigation
Kategorie: Allgemein

OLG Stuttgart: Internet-Verstoß gegen Hinweispflichten bei Autoverkauf (PKW-EnVKV) ist Wettbewerbsverstoß

Das OLG Stuttgart (Urt. v. 27.11.2008 - Az.: 2 U 60/08) hat entschieden, dass ein Wettbewerbsverstoß vorliegt, wenn die Hinweispflichten der PKW-EnVKV (PKW-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) nicht eingehalten werden.

Nach der PKW-EnVKV muss jeder Händler bei Neuwagen die erforderlichen Angaben zu den Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerten machen, also z.B. "Verbrauch: 20 l/100 km und CO2-Emission.: 352 g/km".

Der Beklagte, ein Unternehmer, hatte online ein Auto zum Verkauf angeboten, jedoch dabei nicht die erforderlichen Angaben nach der PKW-EnVKV vorgenommen. Ein Mitbewerber sah hierin einen Wettbewerbsverstoß und mahnte kostenpflichtig ab.

Zu Recht wie die Stuttgarter Richter nun entschieden.

Es handle sich hierbei um einen nicht nur unerheblichen Verstoß gegen Marktverhaltensregelungen, so die Juristen. Die Vorschriften der PKW-EnVKV seien nicht nur Ordnungsvorschriften, sondern hätten klar marktbezogenen Charakter. Daher liege eine Wettbewerbsverletzung vor, die abgemahnt werden dürfe.

Rechts-News durch­suchen

20. Januar 2025
Das OLG Celle hält einen DSGVO-Schadensersatz von 100 € für den bloßen Kontrollverlust bei Facebook-Scraping für angemessen, höhere Beträge nur in…
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Sony darf bei Playstation Plus weder Preise noch Leistungen einseitig ändern, da die Klauseln Verbraucher unangemessen benachteiligen.
ganzen Text lesen
16. Januar 2025
Eine Kundin erwirkte die Rückzahlung von 1.500,- EUR und die Nichtigkeit eines Fernunterrichtsvertrags, da der Anbieter keine FernUSG-Zulassung hatte.
ganzen Text lesen
15. Januar 2025
Die Werbung für einen isolierten Online-Theorieunterricht für Fahrschüler ist irreführend, da Theorie- und Praxisausbildung eng verzahnt sein müssen…
ganzen Text lesen

Rechts-News durchsuchen